Am 2. Oktober 2025 steht uns Ghost of Yotei exklusiv für die PlayStation 5 zur Verfügung. Es gibt natürlich zahlreiche Diskussionen über dem Nachfolger.
Diese Woche öffneten Sony und das kreative Herz von Sucker Punch die Tür zu einer neuen Welt. Im Rahmen der „State of Play“ sah man mehr vom kommenden Schwertabenteuer „Ghost of Yotai“. Rund 20 Minuten lang entführten uns die Entwickler in eine faszinierende Reise durch lebensechte Gameplay-Szenen, die uns die Vielfalt des Abenteuers zeigten – von der kunstvollen Erkundung über packende Kämpfe bis hin zur spektakulären Weite der Spielwelt.
Dabei wurde deutlich: Der Stil ist wieder unverkennbar Sucker Punch – ein stilisierter, fast malerischer Look, der den Geist eines Kunstwerks atmet, statt auf fotorealistische Perfektion zu setzen. Doch wie unterscheiden sich diese visuellen Träume im Vergleich zu seinem großen Vorgänger, „Ghost of Tsushima“? Ein erster Blick auf den Grafik-Vergleich bringt Licht ins Dunkel und verrät, was neu, anders oder vertraut bleibt.
Ghost of Yotei hat nur eine minimale Verbesserung

Der bekannte YouTube-Kanal ElAnalistaDeBits, berühmt für seine tiefgehenden technischen und visuellen Vergleiche von Videospielen, hat sich nun an einen direkten Vergleich zwischen „Ghost of Yotai“ und „Ghost of Tsushima“ gewagt – basierend auf den brandneuen Gameplay-Szenen. Auf den ersten Blick wirken die Unterschiede in der Grafik eher subtil, fast wie feine Pinselstriche auf einem Gemälde. Die Verbesserungen offenbaren sich vor allem im Detail: die Sichtweite, einzelne Texturen und natürlich die Charaktermodelle.
Kein AAAA-Grafiksprung?
Viele Kommentare belächeln den grafischen Sprung, der nicht besonders groß zu sein scheint. Abwarten, sage ich nur. Außerdem sind die Sprünge in meinen Augen nicht mehr so gewaltig wie vor 15 Jahren. Was doch letztendlich zählt, ist die finale Version und das Gameplay.

Ich persönlich würde es gut finden, wenn sie sich auf starke Nebenquests fokussieren und die Beschäftigungstherapie in der offenen Welt wie bei Ghost of Tsushima etwas drosseln. Ghost of Tshushima gehört für mich zu den stärksten Schwertkampfspielen, aber nicht zu den besten Open-World-Spielen mit richtig starker Story. Da gibt nach meiner Auffassung ganz andere Kaliber.
Was denkt ihr? Stört es euch genauso wie einige Leute in den Kommentaren, dass der grafische Sprung eher klein ausfällt? Oder seht ihr es so ähnlich wie ich?