Diese 5 storylastigen Spiele fesseln mich wie starke Romane. Erlebt packende Geschichten, die euch alles komplett vergessen lassen.
Diese 5 storylastigen Spiele sind wie ein gut gereifter Wein. Statt auf der Zunge zu schmelzen, brennen sie sich in euren Köpfen ein. Mir schossen letztens einige Spiele durch den Kopf, die ich mit berühmten Mangas oder starken Büchern verglich. Bücher können uns verändern. Sie lassen uns lachen, weinen und über das Leben nachdenken. Doch auch Videospiele haben längst bewiesen, dass sie mehr sein können als bloße Unterhaltung: Sie erzählen Geschichten von Freiheit und Unterdrückung, von Liebe und Verrat, von Hoffnung und Verzweiflung. Manche Titel schaffen es sogar, dieses Gefühl des „Nicht-loslassens“ zu erzeugen – genau wie ein großartiger Roman. In meiner Liste stelle ich euch 5 Abenteuer vor, die in meinen Augen mehr sind als nur einfache Spiele.
Kingdom Come: Deliverance erzählt die Geschichte eines normalen Helden
Ihr sucht nach storylastigen Spielen mit hohem Realismus-Grad? Mittelabenteuer wie Kingdom Come: Deliverance erinnern mich ein wenig an die Romane von Rebecca Gablé – zum Beispiel Das Lächeln der Fortuna. Wie Robin of Waringham wird auch Heinrich, der Sohn eines Schmieds, unversehens in die Wirren seiner Zeit gezogen. Beide sind keine geborenen Helden, sondern wachsen an ihren Herausforderungen und müssen lernen, wem sie vertrauen können. Wer beim Lesen von Gablés Büchern gerne in vergangene Zeiten abtaucht, wird sich auch in Kingdom Come sofort zuhause fühlen.

Mittlerweile gibt es zwei Teile. Solltet ihr die Reise bereits nicht gewagt haben, kann ich es euch nur ans Herz legen. Die Dialoge sind ausgezeichnet, das Kampfsystem ist fordernd und nicht übertrieben. Vor allem die märchenhaften Soundtracks lassen euch in diese Welt hinabgleiten wie ein träumender Falke. Auf Steam sind die Bewertungen sehr positiv und auch bei Metacritic hat Kingdom Come Deliverance einen soliden Score, der in meinen Augen aber noch höher ausfallen müsste.
Storylastigen Spiele mit tiefen Interaktionen gefällig?
Dragon Age: Origins hat mich als Jugendlicher komplett mitten ins Herz getroffen. Ich weiß, es ist etwas kitschig, aber die Charaktere sind so vielseitig, dass sie sich damals wie echte Kameraden anfühlten. Zwischendurch wünschte ich mir, ein Teil dieser Heldengeschichte zu sein und wirklich dort zu sein. An der Seite von Alistair, Leliana, Morrigan und den anderen.

Storylastige Spiele wie Dragon Age: Origins erinnerten mich ein wenig an die Bücher und Filme von Herr der Ringe – eine Gruppe ungleicher Gefährten zieht aus, um das Böse zu besiegen. Doch anders als bei Tolkien sind hier nicht alle Wege klar gezeichnet: Verrat, politische Intrigen und schwere Entscheidungen machen Thedas zu einer vielschichtigen Welt, in der es selten einfache Antworten gibt. Die Dragon Age: Origins – Ultimate Edition hat auf Steam eine tadellose Bewertung und bei Metacritic ist der Score mit 8.4 recht stark. Nach meiner persönlichen Einschätzung verdient das Spiel aber einen Score von 9.4. Wie sehr ich mir doch ein Remake wünsche.
Mein erstes Dark-Fantasy-Rollenspiel
Divine Divinity ist eines der ersten storylastigen Spiele im Dark-Fantasy-Genre, das ich als Junge damals angespielt habe. Alle Dialoge sind so stark ausgearbeitet, dass sie mich sofort an gute Romane erinnern. Auch die Musik zog mich so tief in die Geschichte, dass ich es bis heute nicht vergessen werde.

Hinter den teils humorvollen Dialogen verbirgt sich übrigens eine düstere Dark-Fantasy-Welt voller Tragödien, Verrat und moralischer Grauzonen. Wer Andrzej Sapkowskis Hexer-Romane oder die Werke von Joe Abercrombie mag, wird sich in Rivellon schnell zuhause fühlen, denn hier lauert das Böse nicht nur in Form von Monstern, sondern auch in den Herzen der Menschen.
Metaphor: ReFantazio fühlt sich wie ein Roman von George R.R. Martin an
Wer die politischen Machtspiele und moralischen Grauzonen aus George R.R. Martins ‚Das Lied von Eis und Feuer‘ schätzt, wird sich in der Welt von Metaphor: ReFantazio schnell zurechtfinden. Aber auch Freunde der dramatischen Zuspitzung aus ‚Attack on Titan‘ werden die Spannung und den Ernst von Metaphor: ReFantazio zu schätzen wissen.

Mit einer richtigen Soundanlage lohnen sich storylastige Spiele wie dieses ganz besonders, denn die Musik von Shoji Meguro haut euch die Löffel um die Ohren. Praktisch zieht sie such richtig ins rundenbasierte Kampfgeschehen hinein, als wärt ihr wirklich mittendrin. Die Geschichte zieht sich wie ein roter Pfaden und auch die einzelnen Charaktere werden glaubhaft beleuchtet. Jetzt, wo ich das hier schreibe, bekomme ich sofort wieder Lust auf ein Atlus-Spiel. Auch hier sind die Steam-Wertungen exzellent. Auf Metacritic steht Metaphor: ReFantazio sogar derzeit bei 94, was absolut spitzenmäßig ist.
Tales of Arise behandelt das große Thema Freiheit
Tales of Arise stellt das Thema Freiheit ins Zentrum seiner Erzählung: Der Kampf gegen Unterdrückung, das Streben nach Selbstbestimmung und die Überwindung innerer wie äußerer Grenzen erinnern an Klassiker wie Orwells „1984“, Collins’ „Die Tribute von Panem“ oder Isayamas Manga-Hit „Attack on Titan“.

Das Spiel zeigt eindrucksvoll, dass wahre Freiheit mehr ist als nur das Fehlen von Ketten – sie beginnt im Herzen jedes Einzelnen. Wenn ihr auf storylastige Spiele wie Tales of Arise einlasst, bekommt ihr ganz viel zurück. Erlebt intensive Dialoge mit euren Gefährten und actionreiche Kämpfe mit hübschen Partikeleffekten. Auf Steam kann sich das Spiel sehen und auch hier sind die Bewertungen bei Metacritic grandios. Übrigens sieht Tales of Arise dank der Unreal Engine 4 einfach prachtvoll aus. Noch kein Tales-Spiel sah vorher jemals so gut aus. Mal sehen, was uns demnächst noch erwartet. Welche storylastigen Spiele haben euch geprägt? Schreibt es mir gern in die Kommentare.
Arc Raiders erreicht zum Launch über 148.000 gleichzeitige Spieler
Arc Raiders ist endlich da. Der Ansturm ist äußerst gewaltig. Schon am ersten Tag verzeichnet…
Gothic-Alternative gefällig? Ein neues Rollenspiel lässt euch wieder selbst denken
Fans klassischer Abenteuer dürfen sich freuen. Mit Of Ash and Steel erscheint ein neues Rollenspiel…
So fallen die Reaktionen auf die Fallout 4: Anniversary Edition aus
Schatz, wach auf – sie haben schon wieder alle unsere Mods kaputtgemacht. Die Fallout 4:…
