Passend zum Thema: Die besten Indie-Spiele 2025 steht der Quest-Knight vor einem magischen Tor, das magische Abenteuer symbolisiert

Im Jahr 2025 sind nicht nur AAA-Games erschienen. Überraschungen wie Clair Obscur: Expedition 33 oder Hades 2 haben bewiesen, wie wichtig Indies sind. Diese beiden habe ich bewusst aus der Spielliste gelassen, weil für mich mehr kleine Hits Aufmerksamkeit verdienen. Ich zeige euch ein paar richtige Steam-Charts-Breaker wie Silksong, und ein paar Geheimtipps. Schaut euch jetzt die besten Indie-Spiele 2025 an.

Indie-Spiele haben 2025 mehr denn je gezeigt, dass große Ideen nicht immer große Budgets brauchen. Während AAA-Studios weiter auf Spektakel und Marketing setzen, liefern kleine Teams echte Überraschungen. Kreativität, Herz und Mut zu ungewöhnlichen Konzepten stehen hier an oberster Stelle. Gerade dieses Jahr haben sich viele Indie-Entwickler an die Spitze der Steam-Charts gespielt und bewiesen, dass Leidenschaft oft stärker wirkt als Produktionsaufwand.

Übrigens: So fallen die Reaktionen auf die Fallout 4: Anniversary Edition aus.

Was sind Indie-Spiele?

Indie-Spiele, kurz für „Independent Games“, entstehen ohne die Unterstützung großer Publisher. Statt riesiger Budgets zählen hier Kreativität, Leidenschaft und Mut zum Risiko. Meist stecken kleine Teams oder sogar Einzelentwickler dahinter, die ihre eigene Vision umsetzen, ohne Kompromisse. Das führt oft zu ungewöhnlichen Ideen, neuen Spielmechaniken und emotionalen Geschichten, die man in AAA-Titeln immer seltener findet.

Euch schreckt kein Pixel-Look oder eine altmodische Grafik ab? Ihr seid offen für neue Spielideen und wollt lieber frische Konzepte ausprobieren, statt immer nur den Einheitsbrei bekannter AAA-Studios? Dann lehnt euch zurück und schaut euch in Ruhe diese Liste an.

Übrigens habe ich nicht jedes dieser Spiele selbst gespielt, aber sämtliche Trailer, Kritiken und Community-Reaktionen verfolgt. Auf dieser Basis ist die folgende Liste entstanden, mit Highlights, Überraschungen und echten Geheimtipps.

Hollow Knight: Silksong

Plattformen: PC (Steam) / PlayStation 4 / PlayStation 5 / Xbox One / Xbox Series X|S / Nintendo Switch | Genre: Metroidvania / Action-Plattformer | Release: 4. September 2025

Eine Gameplay-Szene in Hollow Knight: Silksong
Team Cherry

Es war absehbar, dass sich Silksong in der Liste „Die besten Indie-Spiele 2025“ wiederfindet.

Nach Jahren des Wartens ist es endlich erschienen: Hollow Knight: Silksong. Dieses brachte Steam und andere Plattformen förmlich zum Beben. Schaut euch gern das hier an, um mehr zu erfahren: Hollow Knight: Silksong – Launch-Chaos im Vergleich zu Elden Ring und Cyberpunk 2077

Team Cherry lieferte den Spielern offensichtlich kein einfaches Sequel, sondern eine fast poetische Weiterentwicklung des Metroidvania-Genres. Ihr begleitet Hornet auf ihrer Reise durch ein majestätisch verwobenes Reich voller Insekten, Rätsel und Geheimnisse. Das präzise Kampfsystem, der melancholische Soundtrack und die makellose Pixelkunst schaffen eine Atmosphäre, die gerwiss einige in einem Bannkreis zieht. Es ist ein Spiel, das nicht nur Erwartungen erfüllt, sondern sie übertrifft, und damit völlig verdient zu den besten Indie-Spielen 2025 gehört.

Laut Metacritic erreichte Hollow Knight: Silksong nach bisherigen Stand eine 9.1.

Die besten Indie-Spiele 2025: Megabonk

Plattformen: PC (Steam) | Genre: Action / Roguelike / Physik-Plattformer | Release: 18. September 2025

Gameplay-Szene aus Megabonk: Spielercharakter kämpft in einer Wüstenlandschaft gegen eine Horde Gegner.
Quelle: vedinad

Zwischen Arcade-Wahnsinn und purem Chaos – Megabonk hat 2025 die Steam-Charts erobert und das Genre gleich mit. Das Spiel kombiniert Roguelike-Strukturen mit irrwitzigen Physik-Experimenten, Explosionen und schrägem Humor. Ihr springt, prügelt und explodiert euch durch zufallsgenerierte Welten, in denen alles jederzeit schiefgehen kann. Genau das macht den Reiz aus. Trotz des albernen Stils steckt dahinter ein überraschend tiefes Gameplay, das mit Timing, Reaktion und kleinen taktischen Entscheidungen glänzt. Megabonk ist pures Indie-Feuerwerk und ein Beweis, dass Spaß manchmal wichtiger ist als Perfektion.

Witzigerweise sind auf Metacritic bisher nur User-Reviews vorhanden, die auf eine solide 8.3 kommen. Ein Spieler schriebe: »Megabonk ist ein unglaublich süchtig machendes Spiel, das coole Fähigkeiten und Upgrades kombiniert und euch stundenlang fesselt, ohne dass ihr es merkt. Ganz zu schweigen vom günstigen Preis und dem ausgewogenen Schwierigkeitsgrad. Ich kann es allen, die neu im Roguelike-Genre sind, nur wärmstens empfehlen, dem Spiel eine Chance zu geben.«

Die besten Indie-Spiele 2025: Blue Prince

Plattformen: PC (Steam) / PlayStation 5 / Xbox Series X|S | Genre: Puzzle / Mystery / Exploration | Release: 10. April 2025

Szene aus Blue Prince: Ein mysteriöses Foto wird unter einer Lupe untersucht – atmosphärisches Rätselspiel.
Qiuelle: Raw Fury

Rätsel, Architektur und Wahnsinn – Blue Prince ist eines dieser Spiele, das euch noch Tage später beschäftigt. Zumindest, wenn man sich die Wertungen auf Steam anschaut.

Ihr erforscht ein mysteriöses Herrenhaus, dessen Räume sich bei jedem Durchlauf verändern. Euer Ziel ist, den letzten Raum zu erreichen, bevor das Haus euch verschlingt. Der Look erinnert an surreale Gemälde, der Soundtrack an ein unheimliches Musikstück aus einem Traum. Mit seinem minimalistischen, aber intensiven Gameplay hat Blue Prince Kritiker wie Spieler begeistert. Das Rätsel-Spiel hat gezeigt, wie weit Indie-Games gehen können, wenn sie Atmosphäre über alles stellen.

Citizen Sleeper 2: Starward Vector

Plattformen: PC (Steam) / PlayStation 5 / Xbox Series X|S / Nintendo Switch | Genre: Sci-Fi-RPG / Narrative Strategy | Release: 31. Januar 2025

Dialogszene aus Citizen Sleeper 2: Starward Vector – ein Android mit futuristischer Ausrüstung schwebt im All, während Textoptionen eine Entscheidungssituation anzeigen. Sci-Fi-RPG und eines der besten Indie-Spiele 2025.
Quelle: Fellow Traveller

Nach dem gefeierten ersten Teil, der auf Metacritic bereits Top-Wertungen erzielt hat, kehrt Citizen Sleeper 2: Starward Vector zurück. Das Abenteuer fällt laut den Spielerreaktionen düsterer, größer und persönlicher aus. Ihr seid ein entflohener Androide, geplagt von Fehlfunktionen, ohne Erinnerungen, mit einem Kopfgeld auf dem Kopf. Gemeinsam mit eurer Crew versucht ihr, im Starward Belt zu überleben. Dies ist eine Zone voller Ruinen, Geheimnisse und Systemkrisen.

Wie schon im Vorgänger kombiniert das Spiel das Zufallselement der Würfel mit erzählerischer Freiheit, inspiriert von Tabletop-Rollenspielen. Doch diesmal habt ihr euer eigenes Schiff, müsst es warten, reparieren und führen, während euch euer Körper im Stich lässt. Es geht nicht um Macht, sondern ums Durchhalten, ums Menschsein in einer Welt, die Maschinen längst ersetzt hat.

Rosewater

Plattformen: PC (Steam) | Genre: Point-and-Click-Adventure / Western | Release: 27. März 2025

Szene aus Rosewater: Eine belebte Western-Bar mit handgezeichneter Pixelkunst, in der sich Charaktere streiten und diskutieren – klassisches Point-and-Click-Adventure.
Quelle: Grundislav Games

Ihr sucht ein Wildwest-Abenteuer und liebt Point-and-Click-Adventure? Dann liest weiter.

Im Western-Abenteuer Rosewater schlüpft ihr in die Rolle von Harley Leger, einer freiberuflichen Schriftstellerin, die ihrer Vergangenheit entkommen will. In der Grenzstadt Rosewater soll eigentlich nur ein kleiner Zeitungsauftrag erledigt werden. Daraus entwickelt sich aber eine Jagd nach einem verschwundenen Schatz und der Story ihres Lebens.


Gemeinsam mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe reist ihr durch das raue Vespuccia, trefft Banditen, Ölbarone und Rebellen. Handgezeichnete Pixelkunst, starke Dialoge und moralische Entscheidungen verleihen Rosewater eine Tiefe, wie man sie im Genre kaum noch findet. Für Fans klassischer Adventures ist es eine Liebeserklärung an die Wildwest-Romantik, und an Geschichten, die mehr über Menschen erzählen als über Helden. Die Steam-wertungen sind sehr positiv und auch auf Metacritic kann sich Rosewater sehen lassen.

Mio: Memories in Orbit

Plattformen: PC (Steam) / PlayStation 5 / Xbox Series X|S / Nintendo Switch | Genre: Action-Adventure / Metroidvania | Release: voraussichtlich 2025

Szene aus Mio: Memories in Orbit – eine futuristische, kathedralenartige Halle mit Lichtstrahlen und roboterhaften Figuren. Eines der schönsten und atmosphärischsten Indie-Spiele 2025.
Quelle: Douze Dixièmes

Mio: Memories in Orbit entführt euch in das „Gefäß“. Es ist eine verlassene Arche, bestehend aus halb Maschine und halb Dschungel. Ihr spielt MIO, einen flinken Androiden, der nach einem Systemausfall erwacht und inmitten überwucherter Technologie seine Erinnerungen zurückerlangen muss. Zwischen rostenden Gängen, abtrünnigen Robotern und leuchtenden Pflanzen entdeckt ihr eine zerfallene Welt, deren Geheimnisse auf euch warten.

Die Demo zeigt bereits, wie beeindruckend die Mischung aus flüssigem Movement, präzisem Kampf und ästhetischem Leveldesign funktioniert. Wände erklimmen, durch Lüfte gleiten, Maschinen reparieren, alles fließt in rhythmischem Takt. Wenn das fertige Spiel hält, was es verspricht, erwartet euch eines der faszinierendsten Metroidvanias des Jahres 2025.

Kentum

Plattformen: PC (Steam) / PlayStation 5 / Xbox Series X|S | Genre: 2D-Craftervania / Survival / Automation | Release: 6. November 2025

Innenraum einer Raumstation in Kentum mit Hauptfigur Kent, der an einer Konsole arbeitet. 2D-Craftervania mit Sci-Fi-Stimmung und einem der spannendsten Indie-Spiele 2025.
Quelle: Tlön Industries

Ihr wollt mehr über das Studio und das Potenzial des Spiels wissen? Schaut euch unbedingt meine Kentum Vorschau an.

Ein Klon im Jahr 10.000, ein kaputter Planet und eine neue Chance: Kentum kombiniert Crafting, Automation und melancholische Sci-Fi-Stimmung in einem 2D-Craftervania. Ihr baut Produktionsketten auf, erschafft kleine Wunder aus Schrott und entdeckt langsam, was von der alten Zivilisation übrig blieb.

Das Endzeitspiel basiert auf der Unity-Engine, und zeigt auf den ersten Blick einen schicken Stil der besonderen Art. Auf Steam könnt ihr die Demo bereits ausprobieren und euch selbst ein Bild machen. Bisher gibt es zur Demo sehr positive Kritiken. Mal schauen, wie das Endergebnis aussieht.

Die besten Indie-Spiele 2025: Crashlands 2

Plattformen: PC (Steam) | Genre: Action / Crafting / Survival | Release: 10. April 2025

Bunte Alienwelt aus Crashlands 2 mit Charakter Flux Dabes im Kampf gegen Kreaturen. Actionreiches Crafting- und Survival-Abenteuer – eines der besten Indie-Spiele 2025.
Quelle: Butterscotch Shenanigans

Mit Crashlands 2 kehrt Flux Dabes zurück. Sie ist eine intergalaktische Truckerin, genervte Angestellte und Heldin wider Willen. Nach Jahren im Dienst des Bureau of Shipping will sie eigentlich nur Urlaub machen, doch ein mysteriöser Energiestrahl sorgt für einen Crash auf dem Planeten Woanope. Fernab von Freunden müsst ihr euch in einer wilden, lebendigen Welt zurechtfinden, Ressourcen sammeln und neue Verbündete gewinnen.

Das Crafting-System ist tief, aber charmant umgesetzt. Ihr baut Basen, helft Aliens bei kuriosen Missionen und könnt sogar tierische Begleiter zähmen. Alles begleitet von schrägem Humor, durchgeknallten Kreaturen und jeder Menge absurdem Charme. Crashlands 2 ist genau das, was Indie-Spiele großartig macht: kreativ, verrückt und überraschend emotional. Die Resonanz auf Steam ist exzellent. Schaut am besten selbst rein, wenn euch das Genre reizt.

Fazit

Indie-Spiele sind längst mehr als nur kleine Projekte. Sie sind Liebeserklärungen an das Medium selbst, mutig, verspielt und oft tief berührend. 2025 hat gezeigt, dass wahre Kreativität nicht von Budgets abhängt, sondern von Visionen. Zwischen träumerischen Welten, schrägen Ideen und unvergesslichen Momenten steckt hier das, was Gaming wirklich ausmacht: Leidenschaft.

Was sind eure Lieblings-Indies des Jahres 2025? Hat euch ein Spiel besonders bewegt oder überrascht? Erzählt mir gern davon in den Kommentaren.

Ein Aufmacher mit dem Quest-Knight für die besten Spiele 2025

Die besten Spiele 2025

Die besten Spiele 2025 zeigen, wie vielfältig Gaming geworden ist. Zwischen Soulslikes, RPGs und erzählerischen…

Weiterlesen