Verantwortlicher
Die Adresse meiner Website ist: http://quest-knight.de.
David Fabricius
Straße des Friedens 5
19230 Hagenow
Mail: quest.knight.games@gmail.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang erhoben und verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entweder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (zur Erkennung von Spam).
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen oder die Nutzung der Website analysieren.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
Wenn Sie einen Kommentar verfassen, kann dies eine Einwilligung sein, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrem Komfort, damit Sie diese Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben möchten. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Analyse- und Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
5. Verwendung von Google Site Kit
Diese Website verwendet das WordPress-Plugin „Google Site Kit“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Über dieses Plugin werden verschiedene Google-Dienste eingebunden:
- Google Analytics: Zur Analyse der Nutzung unserer Website.
- Google Search Console: Zur Verbesserung der Sichtbarkeit unserer Website in Suchmaschinen.
- (ggf.: Weitere Dienste wie AdSense etc.)
Im Rahmen der Nutzung von Google Site Kit können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) an Google übermittelt und dort verarbeitet werden.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auch an Server von Google in den USA übertragen werden. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor; Google stützt sich für solche Übermittlungen auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google sowie zu Ihren Rechten finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Google Analytics im Detail
Diese Website nutzt über Site Kit den Webanalysedienst Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des EWR gekürzt; nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Speicherung von Analyse-Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; gegebenenfalls stehen Ihnen dann nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Opt-Out-Möglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
7. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z.B. Videos, Bilder etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der Besucher diese andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste Dritter einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen – insbesondere dann, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
8. Speicherdauer
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. So können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben statt sie in einer Moderations-Warteschlange zu halten.
Andere personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einzulegen,
- eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,
- sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar).
Bitte wenden Sie sich dazu an den oben genannten Verantwortlichen.
10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.