Schreckhafte Gesichter im Comic-Stil

Kojimas neues Horrorprojekt OD soll provozieren, polarisieren und erst in Jahrzehnten wirklich verstanden werden.

Hideo Kojima ist bekannt dafür, die Grenzen des Mediums immer wieder neu zu definieren. Nach Death Stranding 2 richtet der Kultentwickler seinen Fokus auf das nächste große Projekt: OD. In einem aktuellen Interview mit Ssense spricht Kojima offen darüber, dass OD kein gewöhnliches Horrorspiel wird. Es soll ein bewusst spaltendes Kunstwerk werden, das erst mit zeitlichem Abstand seine volle Wirkung entfaltet. Was erwartet euch bei diesem geheimnisvollen Xbox-Exklusivtitel?

OD: Ein Spiel, das ihr entweder liebt oder hasst

Kojima macht keinen Hehl daraus: OD wird polarisieren. „Etwas völlig Anderes“ wolle er erschaffen. Der berühmte Kult-Entwickler möchte ein Werk, das provoziert und Diskussionen anstößt. Zwischentöne? Fehlanzeige. Ihr werdet OD entweder lieben oder hassen, so der Entwickler.

Quelle: Kojima Productions

Inhaltlich bleibt vieles im Dunkeln, doch schon jetzt ist klar: Kojima setzt auf eine experimentelle Mischung aus Spiel, Film und gesellschaftlicher Reflexion. Die Unreal Engine 5 und Epics MetaHuman-Technologie sollen uns eine filmische Inszenierung bescheren, während Microsofts Cloud-Infrastruktur neue Wege für Interaktivität eröffnet.

Langfristiger Kult statt schneller Erfolg

Für Kojima steht nicht der unmittelbare Hype im Vordergrund. Vielmehr will er mit OD ein kulturelles Echo erzeugen, das erst in zehn oder zwanzig Jahren richtig verstanden wird. Das Ziel ist hierbei ganz klar. Er möchte ein Spiel schaffen, das nachhallt und Debatten auslöst , sogar weit über den Release hinaus. Konkrete Details zu Gameplay oder Story hält Kojima noch zurück. Erste visuelle Eindrücke deuten aber auf einen psychologischen und gesellschaftskritischen Ansatz hin.

Eins ist sicher: Mit OD will Hideo Kojima erneut die Gaming-Welt herausfordern. Mit Death Stranding hatte er in der Vergangenheit bereits deutlich gemacht, dass er nicht den Mainstream verfolgt. Seid ihr bereit für ein Spiel, das mehr Fragen stellt als Antworten gibt?

Quelle: gamingbolt