Der Countdown für Horror-Fans läuft. Ab dem 25. September ist Silent Hill f weltweit erhältlich und die ersten Kritiken lassen bereits aufhorchen. Mit einer starken Metacritic Wertung von 86 Punkten gilt das Spiel schon jetzt als gelungenes Comeback der Serie und sorgt für große Vorfreude. Auch auf Steam fällt das Urteil bisher extrem positiv aus: Mit einer 4,5 von 5 Sternen und dem Rating ‚Sehr positiv‘ zeichnet sich ab, dass Konami und Neobards Entertainment hier einen echten Nerv getroffen haben.
Die Rückkehr einer Horror-Legende steht unmittelbar bevor. Silent Hill f erscheint morgen offiziell für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Die Erwartungen sind gewaltig. Immerhin trägt kaum eine andere Reihe so viel Gewicht im Horror-Genre. Erste Tests lassen bereits erkennen, dass Konami und das japanische Studio Neobards Entertainment die Erwartungen weitgehend erfüllen.
Auch das neue Horrorspiel von Bloober Team eroberte die deutschen PS5-Charts. Es ist ein klares Zeichen, dass das Horror-Genre immer noch enorm beliebt ist.
Erste Wertungen sind überaus positiv
Auf Metacritic liegt Silent Hill f aktuell bei 86 Punkten. Dies ist ein starker Auftakt. Viele Magazine loben vor allem die dichte Atmosphäre und die bedrückende Audio-Kulisse. Polygon hebt hervor, wie intensiv das Spiel die psychologische Horror-Komponente umsetzt. Eurogamer schreibt, dass „Silent Hill selten so verstörend und gleichzeitig so faszinierend wirkte“.
Nicht alles ist perfekt. Einige Kritiker bemängeln, dass die Kämpfe etwas zu häufig eingesetzt werden und dadurch das Pacing leidet. Doch die Mehrheit sieht in Silent Hill f ein echtes Comeback, das die Reihe wieder an die Spitze des Genres bringt.
Wer steckt hinter Silent Hill f?
Entwickelt wurde das neue Horrorspiel von NeoBards Entertainment, einem Studio mit Hauptsitz in Hongkong. Das Unternehmen betreibt zusätzliche Entwicklungsniederlassungen, unter anderem in Taipei (Taiwan) und Suzhou (China).

Bekannt wurde NeoBards bislang vor allem als Co-Entwickler für Capcom, etwa bei Resident Evil Resistance sowie den Remakes von Resident Evil 2 und 3. Mit Silent Hill f übernimmt das Studio erstmals die volle Verantwortung für ein großes AAA-Horrorprojekt. Innerhalb der Branche gilt NeoBards als verlässlicher Partner, vielen Spielern ist der Name jedoch noch neu. Der starke Start von Silent Hill f könnte deshalb auch für das Studio selbst ein entscheidender Durchbruch sein.
Worum es in Silent Hill f geht
Der Titel führt Spieler in ein ländliches Japan der 1960er-Jahre, weit weg von der namensgebenden Stadt Silent Hill, und doch thematisch eng mit ihr verbunden. Statt auf klassische Jumpscares setzt das Spiel auf psychologischen Terror, unheilvolle Stimmungen und groteske Kreaturen. Spieler übernehmen die Rolle einer Schülerin, die in einem Dorf voller rätselhafter Mythen und unheimlicher Blüten einem schrecklichen Schicksal entgegengeht.
Mit seiner Mischung aus packender Story, bedrückender Atmosphäre und frischen Ideen könnte das neue Silent-Hill-Spiel die Reihe in eine neue Ära führen. Außerdem sollen uns in Zukunft noch weitere Remakes erwarten.
Die besten Indie-Spiele 2025
Im Jahr 2025 sind nicht nur AAA-Games erschienen. Überraschungen wie Clair Obscur: Expedition 33 oder…
Die besten Spiele 2025
Die besten Spiele 2025 zeigen, wie vielfältig Gaming geworden ist. Zwischen Soulslikes, RPGs und erzählerischen…
Die besten Spiele im November 2025
Ein bekanntes Franchise geht in die siebte Runde und uns erwarten einige Indie-Highlights. Schaut euch…
